Music in Spirit – open house
Ein Raum für neue Perspektiven im
klassischen Musikleben –
Inspiration und Austausch
Start: Montag, 17. November, 18:00 – 19.30 Uhr
Ort: Online via Zoom – kostenfrei und unverbindlich
weitere Termine im 14 tägigen Rhythmus – siehe unten
Warum dieses Format
Kaum eine andere Kunstform ist so stark auf Reproduktion ausgerichtet wie die klassische Musik – und das oft schon ab frühester Kindheit. Zwischen Selbstanspruch und Fremderwartung gefangen, fokussieren wir uns auf Perfektion, anstatt uns zu erlauben, wirklich frei zu musizieren. Oft geht der Funke verloren, der uns einst angetrieben hat.
Erfüllen macht müde. Gestalten macht wach.
Ich glaube, dass Musik wieder freier werden kann – und wir mit ihr.
Die Ergebnisse meiner Umfrage (Dank an dieser Stelle an die 70 Kollegen und Kolleginnen, die sich beteiligt haben! ❤️) über die Herausforderungen von uns Musiker*innen zeigen, dass es Zeit wird, dass wir darüber reden:
Über Perfektionismus, den Wunsch nach gesellschaftlicher Wertschätzung, ungesunde Selbstkritik, zu lange Probentage und kaum ein „echter“ Feierabend.
Wir verlieren unsere eigenen Ideen und Projekte aus den Augen, weil wir unseren Terminkalender füllen müssen, um über die Runden zu kommen. Energie für Akquise, Projektentwicklung oder Selbstvermarktung? Schwierig. Wir brauchen eine gesicherte wirtschaftliche Situation, um kreativ sein zu können.
Starre Denkweisen und ein unausgesprochener Verhaltenscodex bestimmen unser Leben im klassischen Musikbetrieb.
Was dient uns davon eigentlich noch? Was wollen wir verbessern, bewahren, anpassen oder endlich über Bord werfen? Jeder für sich und als Kollektiv? Können wir mehr gestalten anstatt uns als Opfer schrumpfender Kulturbudgets zu fühlen?
Im OPEN HOUSE von MUSIC in SPIRIT reden wir über das, was sonst gern unter den Teppich gekehrt wird – um durch mehr Klarheit und Bewusstsein wieder mehr Spaß, Gestaltungsspielraum und Erfolg zu erleben.
Was dich erwartet
Ein Live‑Podcast & Gesprächsraum – ich eröffne mit einem Anfangsimpuls, danach kann geteilt, gehört, gedacht und gelacht werden.
Aufregend für mich und hoffentlich anregend für uns alle!
Themen, über die wir sprechen:
- 17.11.25 MEIN LEBEN – MEINE BÜHNE : Dein Warum ist dein Kompass – und dein Weg aus der Fremdbestimmung
- 01.12.25 BREAK FREE – Perfektionismus: Antrieb oder Gefängnis
- 15.12.25 IN SPIRIT – Lampenfieber oder Rampenrausch
- 29.12.25 PERFEKT, PLEITE, PLATT : Geld und Kunst – geht das zusammen?
Für wen dieser Raum gedacht ist
Für experimentierfreudige Musiker:innen, die wie ich…
- Lust haben auf Veränderung und spüren, dass das alte System nicht mehr trägt
- sich einen ehrlichen und offenen Austausch über herausfordernde Themen wünschen
- genug haben von Perfektionismus und Selbstzweifeln
- ihre Projekte verwirklichen wollen – ohne sich im Berufsalltag zu verlieren
- bereit sind, ihre Sichtweise zu hinterfragen und sich den eigenen Prägungen zu stellen
- sich nach Wirksamkeit, Sinn und mehr persönlichem Erfolg sehnen
Über mich, Catherine Aglibut
Seit über 25 Jahren arbeite ich als freischaffende Barockgeigerin in internationalen Ensembles und Projekten – und liebe meinen Beruf.
Und doch hatte ich lange mit Leistungsdruck, Selbstzweifeln und Unsicherheiten zu kämpfen.
Erst durch ein tieferes Verständnis meiner Gedankenprozesse und das Erkennen selbstsabotierender Prägungen fand ich Wege, diese inneren Hürden zu überwinden. Die Bühne – und unser Musizieren – sind immer ein Spiegel unserer persönlichen Entwicklung.
Aus diesen Erfahrungen entstand MUSIC IN SPIRIT: ein Raum für Musiker:innen, die ihr künstlerisches Schaffen mit innerer Stabilität, Sinn und Lebendigkeit verbinden möchten.
MONTAG, 17. November, 18:00 – 19.30 Uhr
MUSIC in SPIRIT – OPEN HOUSE
Ein Raum für ehrliche Worte und neue Wege.
Ich freu mich auf euch!
kostenfrei & unverbindlich
Wer in Spirit musiziert, in Verbundenheit mit sich selbst, den Kolleg:innen und dem Publikum, kann loslassen und in einen hochenergetischen Raum des leichten und genussvollen Musizierens eintreten – und wird diesen nie mehr wieder verlassen wollen.
Wer in Spirit spielt, ist immer gut genug.
Impressum
Datenschutzverordnung
catherine.aglibut@music-in-spirit.de
